Home | Spiele | Bestellen | Presse | Über Uns | Partner | Kontakt




Website �bersetzung


Joodix auf der Toy Fair Nürnberg!

zur Toy Fair '14...

Joodix auf der SPIEL in Essen!

zur SPIEL 2013...


Joodix auf der MODELL HOBBY SPIEL in Leipzig!

zur Modell-Hobby-Spiel 2013...


Schach - mehr als ein Spiel. Die KIDS Version ist endlich erhältlich!

zum Spiel...


Innovation Center - Joodix bei der Int. Toy Fair Nürnberg

zur Galerie...


Joodix ist Teilnehmer beim ToyAward 2013

zum ToyAward ...

Interview mit Autor Dr. Dirk Jordan im Schach Ticker

zum Interview ...

"Chess -more than a Game" auf der Süddt. Spielemesse

zur Galerie...

Spielrunde mit Susan Polgar bei der Schacholympiade in Istanbul

zur Galerie ...

Joodix unterstützt den Dt. Schulschachkongress

zur Galerie...

Spielrezension zu "Chess - more than a game"

mehr in Schach Zeitung...
mehr in SCHACH...
mehr in Spielzeug...



Chess - more than a game

Bei diesem Spiel gehen 2-8 Spieler auf eine spannende Reise durch Europa und besuchen 32 bedeutende Orte des Schachs, begegnen berühmten Schachspielern der Geschichte und müssen Fragen zu interessanten Details über eines der ältesten Spiele der Welt beantworten. Erstmals wird Schach noch facettenreicher!

Erstmals vorgestellt auf der Spielwaren-messe in Nürnberg (01. – 06.02.2012) wird „Chess – more than a game“ ab Juni 2012 erhältlich sein. Als erstes Wissens- und Lernspiel aus der Reihe „XY – mehr als Z“ werden Schachbegeisterte genauso wie Schachnovizen Spaß haben, lernen, ihr Wissen unter Beweis stellen können und allerhand Details über das Spiel der Könige erfahren.

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen...

30-45 min
2-8 Spieler
ab 8 Jahren
Spielanleitung dt. Download pdf
Spielanleitung eng. Download pdf

lieferbar
Deutsches Patent- und Markenamt
AZ: 40 2012 000 148.1

 

  • kleines Bild großes Bild

Das Brett zeigt eine Europakarte mit 32 bedeutenden Orten des Schachs.

Jeder Ort ist durch einen Spielpunkt markiert, der eins von 8 Kategoriesymbolen zeigt.

Der Startpunkt ist Madrid, Ort des ersten Schachturniers Europas 1575, Ziel ist Tromsö, der Austragungsort der Schacholympiade 2014.

 


Die Fragekarten sind in 8 Kategorien unterteilt: Kurioses - Eröffnungen - Matt in - Regelkunde - Brett und Figuren - Lexikon - Zeitlos Schönes - Quiz

Jede einzelne Kategorie hat ihr eigenes Symbol und ihre eigene Farbe, die auf dem Spielplan so hinterlegt sind.

kleines Bild

Auf jeder Fragekarte befinden sie die Fragen für die 4 verschiedenen Spiellevel:

Bauer -> Springer -> Turm -> Dame

geordnet nach der Schwere der Frage. So ist für jeden etwas dabei.


Rechts sind Vorder- und Rückseite einer Beispielkarte der Kategorie Zeitlos Schönes abgebildet.

Die unterschiedlichen Spielelevel sind deutlich gekennzeichnet. Die Antworten finden sich umgedreht auf der jeweils anderen Seite.

Wenn Sie mit der Maus auf das Bild gehen, können Sie sich die Karte genauer anschauen.

  • kleines Bild großes Bild

Links sieht man eine Karte Brett und Figuren. Fragen dieser Kategorie können wir folgt aussehen:

B: Wie heißt der König im Englischen?
Sp: Auf wie viele Felder eines leeren Brettes kann ein König ziehen, wenn er auf e5 steht?
T: Wie heißt der Bauer im Russischen?
D: Der Turm auf a1 ist angegriffen, darf Weiß lang rochieren?

 

Home | Impressum | © 2013 www.joodix.de, Webdesign by Kathleen Jordan, Nadine Villwock